Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, um eine sichere und transparente Nutzung unserer Website zu gewährleisten.

Welche Daten wir erfassen

  • Cookies: Zur Analyse des Website-Traffics und Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • Freiwillige Angaben: Wie Name und E-Mail-Adresse, die Sie bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder bei Anfragen angeben.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Informationen werden genutzt, um:

  1. Die Funktionalität der Website zu optimieren.
  2. Personalisierte Inhalte und relevante Updates bereitzustellen (nur mit Ihrer Zustimmung).
  3. Die Nutzung der Website zu analysieren, um unseren Service zu verbessern.

Datenschutzmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, darunter verschlüsselte Server und Zugriffsbeschränkungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Ihre Rechte

Sie können jederzeit Zugang zu Ihren Daten verlangen, diese korrigieren oder löschen lassen. Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Prozessen widerzuspiegeln.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑