"Die Mauer des Ostberliner Kirchhofs bildet die Grenze."
<< zurück
nächstes Foto >>
Bild 5: Es handelt sich um den (zweiten) Friedhof der Sophiengemeinde, der sich im Areal zwischen Bergstraße, Bernauer- und Ackerstraße erstreckt. Die hier abgebildete Friedhofsmauer zur Bernauer Straße hin wurde nach dem 13. August 1961 Teil der "Berliner Mauer" und schließlich beim Ausbau der Grenzanlagen abgerissen. Die angrenzenden Gräber wurden versetzt, um den Todesstreifen auszubauen. Wer Gräber im Grenzgebiet besuchen wollte, mußte eine "Grabkarte" beantragen.
Ihr Kommentar