"Sektorengrenze. West-Ostberlin. Bernauer Straße vor dem Mauerbau"
<< zurück
Bild 4: An der Bernauer Straße (im Bild die Ecke Ruppiner Straße) verlief die Grenze zwischen den Bezirken Wedding (West) und Mitte (Ost). Wenig später gab die hier so friedliche Straßenecke den Hintergrund für eine dramatische Szene ab: ein DDR-Grenzposten springt am 15. August 1961 über den Stacheldraht - und ein Bild geht um die Welt.
aus dem Gästebuch:

Am 12.05.1985 unternahm ich an der gleichen Stelle einen Fluchtversuch. Das war abends zwischen 19.00 und 20.00 Uhr, und Sie können mir glauben, wenn ich heute daran zurückdenke, kommt es mir vor, als wäre es gestern erst gewesen. Die Erinnerungen an die Verhaftung und die Art und Weise, wie man mit mir umging, sind fester Bestandteil meines bisherigen Lebens. Damals war ich gerade 22 Jahre. Bis heute wusste ich allerdings nicht, dass der Soldat die gleiche Stelle genutzt hatte. Und glücklicherweise mit Erfolg. Ich denke, dass sich da zwei Schicksale verbinden. Ungewollt. Für mich ist es natürlich spannend, zu erfahren, ob mein Fluchtversuch in irgendeiner Form festgehalten wurde. Möglich wäre es, denn es war ja noch hell, und ich weiß, dass sich auf Westberliner Seite Menschen auf ihren Balkonen befanden, die gesehen haben könnten, was sich dort abspielte. Ich persönlich bewerte die Bilder als immer noch aktuell. Sie sind Geschichte auf eindrucksvolle Weise und sie sind auch meine Geschichte, auch wenn ich zu dieser Zeit noch nicht geboren war.
(Maik David Schimjon, Geschwister-Scholl-Straße 1, 28327 Bremen; e-mail: mschimjon@maikdavid.de; 29. Juni 2001)