![]() |
|
"Wieder
einmal müssen die Ostberliner nach Feierabend 'freiwillig' Aufbauschichten
leisten. Diese Bauarbeiten, die nicht bezahlt werden, sollen laut Aufruf
der 'Nationalen Front' eine Ehrensache jedes Berliners sein. Auch vor
Frauen und Kindern macht man dabei nicht halt.
DBZ: Die Baustelle Generalshof im Ostberliner Bezirk Köpenick." |
<< zurück | |
Bild 38: Aufbauschichten wie diese organisierte die Nationale Front seit Anfang der 50er Jahre unter dem Titel "Nationales Aufbauwerk". Die Arbeitseinsätze sollten helfen, Kriegsschäden zu beseitigen. Später fanden sie unter dem Titel "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" in ähnlicher Form statt. Ausser der Nachkriegssituation spielte auch das sowjetische Vorbild bei dieser sozialistischen Version ehrenamtlicher Tätigkeit eine Rolle. Dies wird an der alternativen Bezeichnung "Subbotnik" deutlich. | |