"Ostberlin. Kampfdemonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, Stalinallee. 15.1.61"
<< zurück

Bild 28: Der Vater, der auch die Kinder mit Fähnchen zur Demonstration mitnimmt, wird damit genuine Zustimmung zur staatlichen Politik zum Ausdruck bringen. Er ist SED-Mitglied, wie das Parteiabzeichen am Kragenaufschlag zeigt. Im Hintergrund die Verheißung: "DER SOZIALISMUS SIEGT. Der Frieden wird triumphieren!". Die ersten KPD-Vorsitzenden, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, waren am 15.Januar 1919 wenige Tage nach der Parteigründung von Freikorpsoffizieren ermordet worden. Demonstrationen an ihrem Todestag gab es seit den 1920er Jahren und gibt es auch heute noch. In der DDR waren sie allerdings staatlich organisiert und für viele Teilnehmer eine Pflichtveranstaltung. Allerdings erschien 1988 auf der Demonstration eine Gruppe mit dem Transparent: "Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, Rosa Luxemburg." Daraufhin wurden die Demonstranten und in den Folgetagen über 100 ihrer Sympathisanten verhaftet.