![]() |
|
"Zum
40. Todestag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg fanden in Ostberlin
wieder die üblichen Aufmärsche statt. Um genügend Menschen dafür zu
bekommen, wurde die Jugend herangezogen. Unter Aufsicht der 'Volkspolizei'
marschierten sie mit Pappköpfen und Transparenten."
|
<< zurück | |
Bild 25: Der Demonstrationszug bewegt sich die Berliner Stalinallee (ab 1961 Karl-Marx-Allee) entlang. Das Bild läßt die Gleichgültigkeit ahnen, die sich mit solchen Pflichtveranstaltungen verbinden konnte (Zum Anlaß der Demonstration siehe auch Bild 28). Auf die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft im Rahmen der Schule verweist der Slogan: "Oberschule Köpenick. Mit Buch und Gewehr fuer den Sozialismus." Damit dürfte konkret die Werbung für Wehrertüchtigung und Armeedienst, welche besonders intensiv von der FDJ betrieben wurde, gemeint sein. |
|